Kosten für Google Werbung: Was kosten Google Ads?
Autor: Alex Rodionov
Wenn Ihr Euch fragt „Was kostet Werbung bei Google?“, kommt schnell die Frage nach den typischen Budgets und Preistreibern auf. Offizielle Angaben findet Ihr auf der Google Ads Business-Seite – in der Praxis können die Kosten für Google Ads jedoch stark variieren, je nach Markt, Branche, Wettbewerb und Euren individuellen Zielen.
1. Einfluss des Standorts und Wettbewerbsintensität
Die durchschnittlichen Klickpreise (CPC) sind in Ländern mit vielen Werbetreibenden höher. In Deutschland, den USA oder Großbritannien zahlt Ihr für stark nachgefragte Keywords oft 1–2 € pro Klick oder mehr, während in kleineren Märkten 0,10–0,50 € möglich sind. Wichtig ist: Je intensiver Eure Konkurrenz bietet, desto mehr müsst Ihr investieren, um in die Top-Positionen zu gelangen.2. Branchenspezifische Preisspannen
Bestimmte Branchen wie Versicherungen, Finanzdienstleistungen oder Rechtsberatung weisen historisch hohe Durchschnittskosten auf – teilweise über 10 € CPC. E‑Commerce, IT-Dienstleistungen oder Bildungsangebote liegen oft bei 0,50–3 € CPC. Nischenmärkte mit geringem Suchvolumen können bereits für wenige Cent pro Klick befehligt werden.3. Konkurrenz-Aktivität und Anzeigenhäufigkeit
Beobachtet die Anzeigenausspielung Eurer Wettbewerber: Wer Google Shopping, Display- und Video-Ads kombiniert, erhöht automatisch den Druck auf CPC-Gebote. Eine hohe Anzeigenfrequenz treibt die durchschnittlichen Kosten in allen Formaten nach oben. Meine Google Shopping Agentur kann Euch zeigen, wie Ihr effizient kontert.4. Budgetrahmen und Wachstumsziele
Ein Minimum-Budget von 150 € pro Monat reicht, um erste Learnings zu sammeln und Keywords zu testen. Mittelständische Unternehmen kalkulieren oft mit 2 000–3 000 € monatlich, um einen spürbaren Traffic- und Lead-Zuwachs zu erzielen. Startet klein, optimiert kontinuierlich und skaliert, sobald Eure Kampagnen profitabel laufen.5. Auswahl der Anzeigenformate
Google bietet unter anderem:- Suchanzeigen (CPC) – schnell und zielgerichtet;
- Display-Ads (CPM/CPC) – für Reichweite und Remarketing;
- Video-Ads (CPV) – ideal auf YouTube;
- Shopping-Kampagnen (CPC) – Produktanzeigen direkt in den Suchergebnissen;
- App-Install-Anzeigen (CPI) – Nutzerakquise für Mobile Apps.
6. Qualitätsfaktor und Anzeigenrelevanz
Ein hoher Qualitätsfaktor (Relevanz, erwartet CTR, Nutzererfahrung auf der Landingpage) senkt den Preis pro Klick. Optimiert Eure Anzeigentexte, fügt relevante Keywords ein und sorgt für schnelle, mobile Landingpages (z. B. meine Leads generieren Google Ads-Landingpage als Beispiel).7. Tracking, Analyse und Budgetanpassung
Nutzt Conversion-Tracking, Google Analytics und regelmäßige Reporting-Dashboards, um Eure Performance zu überwachen. Entfernt ineffiziente Keywords, passt Gebotsstrategien an und verschiebt Budget auf die stärksten Kampagnen, um die Kosten für Google Ads optimal zu steuern.8. Bietstrategien und Automatisierungen
Automatisierte Gebotsstrategien (z. B. Ziel-CPA, Ziel-ROAS, Klicks maximieren) erleichtern die Steuerung, kosten aber oft einen Premium-Aufschlag. Manuelle Gebote bieten Flexibilität, erfordern aber mehr laufende Betreuung und Optimierung.9. Gerätezielgruppen und Tageszeiten
CPC und Impression-Share variieren nach Gerätetyp (Desktop vs. Mobile) und Tages- bzw. Wochentag. Studien zeigen, dass B2B-Kampagnen werktags zwischen 9 und 17 Uhr am effektivsten sind, während B2C-Angebote oft abends und am Wochenende performen.10. Saisonalität und Werbeperioden
Zu Stoßzeiten wie Weihnachten, Black Friday oder im B2B-Bereich zum Jahresanfang steigen die Preise deutlich. Plant Eure Budgets entsprechend und nutzt saisonale Promotions, um die Kosten für Google Ads zu optimieren.11. Externe Unterstützung und Beratung
Wer das Maximum aus seinem Budget herausholen möchte, profitiert von externer Expertise. Meine Google Ads Beratung hilft Euch, eure Strategie zu schärfen, neue Potenziale zu erschließen und Eure Kosten für Google Werbung nachhaltig zu senken.Fazit
Die Kosten für Google Werbung beginnen bei etwa 150 € pro Monat und können, je nach Markt, Wettbewerb und Zielen, bis in den fünfstelligen Bereich pro Monat steigen. Entscheidend sind Eure Wachstumsziele, die Kampagnen-Performance und die kontinuierliche Optimierung. Mit einem strukturierten Ansatz und professioneller Beratung holt Ihr das beste Ergebnis aus jedem investierten Euro. Ihr habt Fragen zu Eurem Budget oder möchtet sofort starten? Kontaktiert mich für eine unverbindliche Google Ads Beratung!Empfohlenes YouTube-Video zum Thema:
Weitere Artikel lesen
Google Ads Keywords 2025: So funktionieren sie wirklich
Erfahrt, wie Google Ads Keywords in Euren Kampagnen 2025 funktionieren 🚀 – jetzt lesen und direkt eure Anzeigengruppen für mehr ...
KI Modus in der Google‑Suche: Was steckt dahinter?
Was bringt Euch der neue Google KI Modus wirklich? 🤖 Entdeckt Deep Search, Live & Co. – und nutzt die ...
Online‑Marketing News Juli 2025: AI-References, AI Max und mehr
Drei zentrale Updates im Juli 2025: AI‑References in Ahrefs, AI Max in Google Ads und die neue Trennung von Suche & Discover in ...