SEO Konkurrenzanalyse. Mit Wirkung. Effizient.
Ihr wollt wissen, warum Eure Wettbewerber besser ranken? Mit einer fundierten SEO Konkurrenzanalyse decke ich genau das auf – inklusive Stärken, Schwächen und konkreter Chancen. So entwickelt Ihr gezielte Maßnahmen, um an Sichtbarkeit und Marktanteilen zu gewinnen.
✅ Detaillierte Wettbewerbsanalyse auf Domain- & Keyword-Ebene✅ Klare Handlungsempfehlungen auf Basis Eurer SEO Wettbewerbsanalyse
✅ Transparente Daten statt Vermutungen oder Bauchgefühl
Konkurrenz verstehen
Ihr erkennt Stärken und Schwächen Eurer Wettbewerber.
Strategien fokussieren
Ihr setzt auf die SEO-Maßnahmen mit echtem Impact.
Budget effektiv nutzen
Ihr vermeidet Streuverluste und investiert in SEO-Maßnahmen mit Erfolg.
Auf Seite 1 bei
G
o
o
g
l
e
.
Für dauerhaften Erfolg
Die Zusammenarbeit mit der Autodoc GmbH erstreckte sich über sieben Jahre. In dieser Zeit habe ich zahlreiche Projekte im Bereich der SEO Konkurrenzanalyse durchgeführt, die die Websites konsequent an die Spitze der Google-Suchergebnisse brachten. Durch eine gezielte und langfristige Wettbewerbsanalyse konnten wir zentrale Keywords wie Bremsbeläge, Stoßdämpfer, Ölfilter und Zündkerzen dominieren und dadurch die Sichtbarkeit deutlich steigern.
Diese nachhaltige Optimierung erhöhte nicht nur den Traffic, sondern führte auch zu einer messbaren Umsatzsteigerung. Kurz gesagt: mehr qualifizierte Anfragen, die den Geschäftserfolg langfristig sichern.
Mit meiner Agentur aus Düsseldorf unterstütze ich auch Ihr Unternehmen dabei, mithilfe einer fundierten SEO Wettbewerbsanalyse die eigene Position im Netz nachhaltig zu verbessern.
Erfolgsbilanz
Die zweite Seite bei Google wird von den meisten Nutzern kaum beachtet. Deshalb ist es entscheidend, mit einer gezielten SEO Konkurrenzanalyse und Optimierung auf Seite eins sichtbar zu sein. Ich unterstütze Euch dabei, genau dort zu stehen, wo Eure potenziellen Kunden nach Produkten und Leistungen suchen.
Durch eine fundierte Analyse der relevanten Keywords und eine gezielte Content-Optimierung verbessere ich Eure Platzierungen in den Suchmaschinen und steigere den organischen Traffic nachhaltig.
Ein weiterer wichtiger Baustein ist die lokale Suchmaschinenoptimierung. So erhöht Ihr Eure Sichtbarkeit in regionalen Suchergebnissen und erreicht genau die Kunden, die in Eurer Nähe nach Lösungen suchen.
Warum ist die SEO Konkurrenzanalyse essenziell?
Gemeinsam Erfolge erreicht mit







Die Bausteine der SEO Konkurrenzanalyse
Keywords
Die Analyse der Keywords ist ein zentraler Baustein jeder SEO Konkurrenzanalyse. Ihr erfahrt, für welche Suchbegriffe Eure Wettbewerber gut ranken und entdeckt so wertvolle Chancen für Eure eigene Strategie. Mit diesen Erkenntnissen könnt Ihr gezielt Keywords auswählen, die Eurem Unternehmen echten Mehrwert bringen. Die SEO Wettbewerbsanalyse hilft Euch, Keyword-Lücken zu identifizieren und Eure Inhalte optimal auszurichten.
Positionen
Die Beobachtung der Ranking-Positionen Eurer Mitbewerber bei Google zeigt Euch, wie Ihr Euch im Vergleich schlagt. Mit einer fundierten Konkurrenzanalyse könnt Ihr Schwachstellen aufdecken und gezielte Maßnahmen einleiten, um Eure Positionen zu verbessern. So bleibt Ihr nicht nur im Wettbewerb sichtbar, sondern gewinnt auch nachhaltige Vorteile. Die Wettbewerbsanalyse ist damit ein wichtiges Instrument zur Erfolgskontrolle.
Backlinks
Backlinks sind nach wie vor ein entscheidender Faktor für gute Google-Rankings. Bei der Konkurrenzanalyse analysieren wir die Linkprofile Eurer Wettbewerber sehr genau und detailliert, um wertvolle Linkquellen zu identifizieren. Diese Erkenntnisse helfen Euch, Eure eigene Linkbuilding-Strategie gezielt aufzubauen und dauerhaft zu stärken. Die Wettbewerbsanalyse sorgt dafür, dass Ihr keine Chancen im Bereich Linkaufbau verpasst.
Social Signals
Auch Social Signals und Kundenbewertungen beeinflussen zunehmend die Sichtbarkeit bei Google. Eine umfassende SEO Konkurrenzanalyse berücksichtigt daher die Social-Media-Aktivitäten und das Feedback Eurer Mitbewerber. So erkennt Ihr, wie Ihr Eure Marke online besser positionieren und das Vertrauen potenzieller Kunden stärken könnt. Die SEO Wettbewerbsanalyse zeigt Euch, welche sozialen Kanäle und Bewertungsplattformen für Euch relevant sind.
Der Ablauf Eurer SEO Konkurrenzanalyse
1. Kontaktaufnahme
2. Keyword-Recherche
Im nächsten Schritt identifiziere ich die zentralen Suchbegriffe, für die Eure Mitbewerber erfolgreich ranken. Diese Analyse bildet die Grundlage, um Potenziale und Lücken in Eurer eigenen Keyword-Strategie zu erkennen. So könnt Ihr Eure Inhalte gezielt auf relevante Suchanfragen ausrichten und Wettbewerbsvorteile erzielen.
Ich untersuche die aktuellen Positionen Eurer Wettbewerber für die relevanten Keywords und vergleiche sie mit Euren eigenen Rankings. Dadurch erkennt Ihr, wo Ihr bereits stark seid und wo noch Optimierungsbedarf besteht. Diese Informationen helfen dabei, Prioritäten für Eure SEO-Maßnahmen zu setzen und gezielt Sichtbarkeit zu erhöhen.
3. Ranking-Analyse
4. Backlink-Analyse
Die Bewertung der Backlinks und Linkprofile Eurer Konkurrenten ist ein weiterer wichtiger Baustein der SEO Konkurrenzanalyse. Ich identifiziere wertvolle Linkquellen und zeigen Euch Möglichkeiten, Eure eigene Linkstruktur zu stärken. Ein starkes Linkprofil trägt maßgeblich zu besseren Suchmaschinen-Rankings bei.
Ich analysiere die Inhalte sowie technische Aspekte der Websites Eurer Wettbewerber. Dabei prüfe ich die Qualität, Struktur, Ladezeiten und mobile Nutzerfreundlichkeit, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Ziel ist es, Eure Seite inhaltlich und technisch besser als die Konkurrenz aufzustellen.
5. Content-Bewertung
6. Monitoring
Erfolge erzielen, Erwartungen übertreffen
Jetzt kostenlose Ersteinschätzung sichern
Zertifizierter Experte an Eurer Seite






FAQs zur SEO Wettbewerbsanalyse
Eine SEO Wettbewerbsanalyse zeigt, wie Eure Mitbewerber bei Google ranken, welche Keywords sie nutzen und wie ihre Backlink-Profile aussehen. So könnt Ihr gezielt Eure eigene Strategie verbessern.