Home / SEO & SEA-Tools / HTML in Text umwandeln: Gratis Text aus HTML-Code erstellen

HTML in Text umwandeln

Entfernt HTML-Tags, Leerzeichen und unsichtbare Zeichen.

Bereinigter Text

HTML in Text umwandeln – Texte schnell & sauber bereinigen

Wer Inhalte aus CMS, E-Mails oder fremden Quellen kopiert, kennt das Problem: Neben dem eigentlichen Text landen oft unsichtbare HTML-Tags, HTML-Entities wie   oder – und andere Sonderzeichen im Editor. Diese können Layout, Zeilenumbrüche und die Weiterverarbeitung stören, besonders wenn Texte in CMS, Newsletter-Systeme oder Tabellen importiert werden. Mit unserem Tool HTML in Text umwandeln könnt Ihr all diesen Ballast schnell, lokal im Browser und ohne Upload auf einen Server entfernen. So entsteht sofort sauberer, weiterverwendbarer Text, der sich direkt für Artikel, Newsletter oder SEO-Metadaten eignet.

Warum dieses Tool für Euch wichtig ist

Unsichtbare Zeichen, falsche Leerzeichen oder fehlerhafte Entities führen nicht nur zu optischen Problemen, sondern können auch technische Fehler auslösen. Besonders bei großen Textmengen oder regelmäßigen Imports wird die manuelle Korrektur schnell unübersichtlich. Typische Probleme sind:
  • Mehrfache Leerzeichen oder unsaubere Zeilenumbrüche, die den Text unleserlich machen und Copy/Paste-Probleme verursachen
  • Falsche Anzeige von HTML-Entities wie   oder –, die zu unerwarteten Sonderzeichen führen
  • Unsichtbare Zeichen wie Zero-Width-Spaces, BOM-Marker oder Word-Joiner, die oft in Word- oder Google-Docs-Texten enthalten sind
  • Inline-HTML-Tags, die aus CMS- oder Web-Quellen übernommen werden und beim Einfügen in andere Systeme störend wirken
Ein bereinigter Text sorgt nicht nur für bessere Lesbarkeit im Frontend, sondern auch für korrekte Meta-Daten in SEO-Feldern. Das ist besonders hilfreich beim SEO Check oder der SEO Analyse, aber auch beim Erstellen von CSV- oder XLS-Dateien für Datenimporte.

Optionen im Tool

Das Tool ist bewusst schlank gehalten, um Euch die Arbeit zu erleichtern. Drei zentrale Funktionen stehen zur Verfügung:
  1. HTML-Entities dekodieren – wandelt z. B.   in ein normales Leerzeichen oder ü in ü um
  2. Überflüssige Leerzeichen entfernen – doppelte, führende oder abschließende Leerzeichen werden zuverlässig bereinigt
  3. Unsichtbare Zeichen entfernen – Zero-Width-Spaces, BOM-Marker, Word-Joiner und ähnliche unsichtbare Unicode-Zeichen werden gelöscht
Optional kann das Tool auch in automatisierte Workflows eingebunden werden, z. B. für Redaktionsprozesse oder Content-Exporte aus mehreren Quellen. Das spart enorm Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit.

So funktioniert die Anwendung

Die Anwendung ist intuitiv und in wenigen Schritten erledigt:
  1. Text kopieren und ins Eingabefeld einfügen.
  2. Die gewünschten Optionen auswählen (HTML-Entities dekodieren, Leerzeichen bereinigen, unsichtbare Zeichen entfernen).
  3. Die Vorschau prüfen – das bereinigte Ergebnis erscheint sofort.
  4. Text direkt kopieren oder als Datei exportieren.
Die Vorschau zeigt Euch in Echtzeit, wie sich die Bereinigung auswirkt. So könnt Ihr Fehler vor dem Einfügen in CMS, Newsletter oder Excel vermeiden.

Konkrete Probleme, die das Tool löst

HTML-Tags entfernen: Beim Kopieren aus Webseiten oder Editoren bleiben häufig <div>, <span> oder Inline-Styles zurück. Diese werden zuverlässig entfernt, sodass nur reiner Text übrigbleibt. Besonders bei CMS-Importen oder Content-Migrationen spart das enorm viel Zeit. Entities korrekt umwandeln: Viele Quellen enthalten Entities wie &nbsp;, &uuml; oder &ndash;. Die Option „HTML-Entities dekodieren“ wandelt diese in lesbare Zeichen um – inklusive Umwandlung geschützter Leerzeichen in normale Leerzeichen, damit Zeilenumbrüche korrekt funktionieren. Auch Sonderzeichen aus internationalen Quellen werden korrekt angezeigt. HTML spielt hierbei eine zentrale Rolle, da viele Texteditoren und CMS unterschiedlich mit Entities umgehen. Unsichtbare Zeichen entfernen: Zero-Width-Spaces, BOM-Marker oder Word-Joiner führen häufig zu fehlerhaften Worttrennungen oder Problemen beim Copy/Paste. Nach der Bereinigung könnt Ihr Text problemlos in CMS, Excel oder Newsletter-Systeme einfügen, ohne dass Layout oder Spaltenaufteilung beeinträchtigt werden.

Praxisbeispiele

Rohtext aus einem CMS kann so aussehen:
<div class="lead">Hallo Welt!</div><span style="display:none">&200B;</span>
Nach Aktivierung aller drei Optionen wird daraus:
Hallo Welt!
So sieht Text nach der Bereinigung sauber und einheitlich aus – ideal für alle weiteren Verarbeitungen.

Tipps für den Alltag

HTML in Text umwandeln
  • Für Meta-Tags: Vor dem Einfügen in Title- oder Description-Felder unbedingt das Tool verwenden. So werden unsichtbare Zeichen entfernt und die Zeichenlänge korrekt ermittelt, z. B. nach dem SEO Title Checker.
  • Beim Export von Daten: Unsichtbare Zeichen vor CSV/XLS-Export entfernen, um fehlerhafte Spaltenzuordnung zu verhindern und die Datenqualität zu erhöhen.
  • Beim Kopieren aus Word oder Google Docs: Häufig enthalten diese Quellen geschützte Leerzeichen oder Sonder-Entities. Das Tool bereinigt sie zuverlässig, sodass Texte sofort weiterverwendbar sind.
  • Bei internationalen Texten: Entitäten aus anderen Sprachen, Sonderzeichen oder Umlaute werden korrekt umgesetzt, sodass keine Encoding-Probleme auftreten.
  • Für Team-Workflows: Redaktionsteams können das Tool als Standardschritt in ihrem Publishing-Prozess nutzen, um fehlerhafte Inhalte frühzeitig zu verhindern.

Technische Details

Das Tool dekodiert HTML-Entities vollständig (&nbsp;, &amp;, &ndash;, &quot; etc.), bereinigt mehrfach vorhandene Leerzeichen und entfernt bekannte unsichtbare Unicode-Zeichen. Die Verarbeitung erfolgt zeilenweise, wodurch die ursprüngliche Zeilenstruktur erhalten bleibt. Auch bei langen Texten oder komplexen Layouts bleibt die Performance hoch, da die Bereinigung lokal im Browser stattfindet.

Nützliche Dienstleistungen

  • SEO Audit – ich prüfe, ob Texte sauber strukturiert und ohne versteckte Zeichen sind.
  • SEO Content Optimierung – optimiert Texte vor der Veröffentlichung auf Lesbarkeit und Suchmaschinenfreundlichkeit.
  • SEO Check – schnelle Überprüfung, ob Texte korrekt eingefügt wurden, und alles technische korrekt ist.
  • SEO Analyse – umfassende Kontrolle der Textqualität, Struktur und Lesbarkeit.

Workflow für Redaktionsteams

Ein standardisierter Workflow könnte so aussehen:
  1. Artikeltext aus CMS oder externen Quellen kopieren
  2. In HTML in Text umwandeln einfügen
  3. HTML-Entities dekodieren & unsichtbare Zeichen entfernen
  4. Ergebnis prüfen und bei Bedarf leicht anpassen
  5. Mit dem SEO Title Checker die Meta-Daten finalisieren
  6. Optional weitere Tools wie Keyword Dichte Tool oder Snippet Generator einsetzen, um den Content für Suchmaschinen zu optimieren

Abschließende Empfehlungen

Regelmäßiges Bereinigen von Inhalten aus unterschiedlichen Quellen spart nicht nur Zeit, sondern erhöht die Qualität Eurer Texte. Mit HTML in Text umwandeln werden Copy/Paste-Probleme automatisch gelöst, und Ihr erhaltet sofort nutzbaren, sauberen Text für Publishing, Newsletter und SEO-Felder. Durch die Kombination mit weiteren SEO-Tools könnt Ihr Inhalte optimal vorbereiten, Lesbarkeit und Suchmaschinenfreundlichkeit verbessern und konsistente, professionelle Inhalte veröffentlichen. Auch für Teams, die regelmäßig Content aus mehreren Quellen konsolidieren, ist das Tool ein unverzichtbarer Helfer im täglichen Workflow.

HTML in Text umwandeln - FAQs

Das Tool entfernt automatisch HTML-Tags, dekodiert HTML-Entities wie &nbsp; oder &uuml; und löscht unsichtbare Zeichen wie Zero-Width-Spaces oder BOM-Marker. So entsteht sofort sauberer Text, der direkt in CMS, Newsletter oder Excel-Dateien eingefügt werden kann.

Ja, die Verarbeitung erfolgt vollständig lokal im Browser. Eure Inhalte werden nicht auf einen Server übertragen, was Sicherheit und Datenschutz gewährleistet.

Ihr könnt Texte aus CMS, E-Mails, Word, Google Docs, CSV/XLS-Dateien oder anderen Textquellen einfügen. Das Tool bereinigt den kopierten Rohtext.

Ja, das Tool arbeitet zeilenweise. Leerzeilen und Absätze bleiben erhalten, sodass die ursprüngliche Textstruktur bestehen bleibt. Nur störende Tags, Entities oder unsichtbare Zeichen werden entfernt.

Der bereinigte Text kann direkt kopiert werden. So ist er optimal geeignet für Blogposts, Newsletter, SEO-Meta-Tags, CSV/XLS-Exporte oder andere Publishing-Workflows. Zusätzlich könnt Ihr ihn für Tools wie den Keyword Dichte Tool oder den Snippet Generator nutzen.

Alex Rodionov Beratung Logo


Seit 2013 unterstütze ich Unternehmen bei der Online-Vermarktung ihrer Produkte

alex rodionov beratung
Alex Rodionov
Online-Marketing Experte

Oder anrufen: +49 176 379 57515