Füllt die Felder aus und kopiert das JSON-LD Schema für Eure Seite.
{}
Ein Local Business Schema ist ein strukturiertes Datenformat, das es Google und anderen Suchmaschinen ermöglicht, die wichtigsten Informationen über Euer Unternehmen präzise zu erkennen. Dazu gehören nicht nur Name, Adresse und Telefonnummer, sondern auch Öffnungszeiten, Website und optionale Angaben wie Bilder oder eine Preisspanne. Mit einem vollständig implementierten Schema steigt die Chance, dass Euer Eintrag in den Suchergebnissen als Rich Snippet angezeigt wird, was die Sichtbarkeit deutlich erhöht.
Das Schema umfasst alle relevanten Daten:
priceRange
, um die Preisspanne Eurer Angebote anzugebenBilder dienen dazu, Euren Eintrag visuell aufzuwerten, während die Preisspanne Kunden eine schnelle Orientierung bietet. Detaillierte Informationen dazu findet Ihr unter Schema.
Mit unserem Generator könnt Ihr ein vollständiges Local Business Schema in JSON-LD generieren. Alle Felder werden ausgefüllt, die Öffnungszeiten pro Tag individuell ausgewählt und optional Bilder oder Preisspanne hinzugefügt. Danach klickt Ihr auf „Schema generieren“ und kopiert den fertigen Code direkt in Eure Webseite. Egal ob Ihr WordPress, Shopify oder ein anderes CMS nutzt – die Einbindung ist problemlos.
Ein häufiger Fehler ist die Verwendung identischer Öffnungszeiten für mehrere Tage. Besser ist es, die Zeiten pro Tag individuell anzugeben, z. B. Mo–Fr 09:00–17:00 Uhr, Samstag 09:00–15:00 Uhr und Sonntag geschlossen. Das sorgt für klar strukturierte Informationen und verhindert, dass Google die Öffnungszeiten falsch interpretiert.
Das Hinzufügen von Bildern wie Logo oder Produktfotos macht Euren Eintrag attraktiver. Die priceRange
-Angabe bietet Euren Kunden eine schnelle Orientierung über das Preissegment Eurer Angebote. Beispielsweise können Restaurants „$$“ oder „$$$“ angeben, während Handwerksbetriebe oder Dienstleister den ungefähren Preisrahmen eintragen können.
Ein korrektes Local Business Schema unterstützt Eure lokale SEO signifikant. Google kann Euer Unternehmen präzise einordnen, Öffnungszeiten anzeigen und den Eintrag im Knowledge Panel hervorheben. So erreichen potenzielle Kunden direkt die relevanten Informationen. Für weiterführende Optimierungen empfiehlt sich eine professionelle SEO-Prüfung.
Der JSON-LD Code kann direkt in den Header oder Footer Eurer Website eingebunden werden. Egal, ob WordPress, Shopify oder individuelle Lösungen – die Implementierung ist unkompliziert. Zusätzlich lassen sich Maßnahmen wie Content-Optimierung und ein SEO-Check parallel durchführen, um die Effizienz zu erhöhen.
Viele Unternehmen nutzen das Schema erfolgreich:
Ein vollständiges Local Business Schema kann Rich Snippets generieren, die Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Bilder beinhalten. So hebt sich Euer Eintrag in den Suchergebnissen visuell ab, erhöht die Klickrate und gibt Kunden sofort alle wichtigen Informationen.
Für die Umsetzung könnt Ihr auf Experten setzen, z. B. eine Google Ads Beratung oder eine SEO-Beratung. Wenn Ihr Eure Performance analysieren wollt, bietet sich eine Google Ads Analyse oder ein Google Ads Audit an. Lokale Optimierungen könnt Ihr zusätzlich mit einer Local SEO Agentur durchführen. Auch eine Conversion Optimierung Agentur kann helfen, dass Websitebesucher zu Kunden werden.
Neben dem Schema ist es sinnvoll, Eure Seite technisch und inhaltlich zu optimieren. Dazu gehören Maßnahmen wie SEO-Strategie, SEO-Audit, SEO-Konzept und SEO-Monitoring. Auch die Optimierung der PageSpeed und die Analyse der Google Ads Performance tragen zur besseren Sichtbarkeit bei.
Mit unserem Tool erstellt Ihr ein vollständig korrektes Local Business Schema. Individuelle Öffnungszeiten, optionale Bilder, Preisspanne und einfache Integration auf Eurer Website sorgen dafür, dass Google Eure Daten optimal ausliest. In Kombination mit professionellen Maßnahmen wie SEO-Betreuung, SEO-Beratung oder Google Ads Audit steigert Ihr die lokale Sichtbarkeit, gewinnt neue Kunden und verbessert die Effizienz Eures Online-Marketings nachhaltig.
Ihr könnt die Öffnungszeiten pro Wochentag individuell eintragen, z. B. Mo–Fr 09:00–17:00 Uhr, Samstag 09:00–15:00 Uhr und Sonntag geschlossen. So stellt Ihr sicher, dass Google die Zeiten korrekt ausliest und Eure Kunden immer die richtigen Informationen sehen.
image
und priceRange
sind optional, aber empfehlenswert. Bilder wie Logo oder Innenaufnahmen erhöhen die Attraktivität Eures Eintrags, während die Preisspanne Kunden einen schnellen Überblick über Euer Angebot gibt.
Seit 2013 unterstütze ich Unternehmen bei der Online-Vermarktung ihrer Produkte
Per WhatsApp kontaktieren