Der generierte Code kann als HTML-Element in Eure Website eingebaut werden. Zum Beispiel in CMS wie WordPress (Text-Widget/Custom HTML), Joomla oder Wix.
Mit diesem Tool könnt Ihr auf einfache Weise Eure Öffnungszeiten hinzufügen und den generierten HTML-Code direkt auf Eurer Website einbinden. Dies ist besonders praktisch für Restaurants, Einzelhändler, Handwerksbetriebe und alle anderen lokalen Unternehmen, die Ihren Kunden klar zeigen möchten, wann sie erreichbar sind. Ein professionelles Widget erhöht die Nutzerfreundlichkeit und trägt gleichzeitig zur besseren Auffindbarkeit Eurer Website in Suchmaschinen bei.
Viele Unternehmen wissen nicht, dass Suchmaschinen wie Google bevorzugt Websites mit vollständigen Informationen anzeigen. Dazu gehören neben Adresse und Kontaktdaten auch die Öffnungszeiten. Wer seine Öffnungszeiten hinzufügen kann, liefert wertvolle strukturierte Daten für lokale Suchergebnisse.
Das Tool generiert den HTML-Code automatisch und stellt sicher, dass dieser responsiv ist. Auf Mobilgeräten, Tablets und Desktop-Computern wird das Widget optimal angezeigt. Die Tage und Zeiten sind klar lesbar und die Darstellung ist ansprechend, modern und professionell.
Wenn Ihr eine Website betreibt, ist die Zusammenarbeit mit einer SEO Agentur Düsseldorf oft sinnvoll, um sicherzustellen, dass alle Inhalte korrekt indexiert werden und Eure lokale Sichtbarkeit optimiert wird. Das Tool ist so konzipiert, dass es problemlos in Eure bestehende Website integriert werden kann. Für WordPress kann der Code z. B. in einem Text-Widget oder einem Custom HTML-Block eingebunden werden. In Joomla lässt sich das Modul „Custom HTML“ nutzen, während Wix über HTML-Elemente eine einfache Integration ermöglicht. Selbst in Shopify kann der Code direkt in einen HTML-Abschnitt oder in die Liquid-Dateien eingefügt werden.
Das Widget zeigt die Tage der Woche und die entsprechenden Öffnungszeiten in einem kompakten Layout. Montag bis Freitag sind standardmäßig von 09:00 bis 18:00 Uhr eingestellt, Samstag und Sonntag auf „geschlossen“. Diese Werte können jedoch individuell angepasst werden. Ihr könnt für jeden Tag die Start- und Endzeiten auswählen, und wenn ein Tag auf „geschlossen“ gesetzt wird, wird das zweite Feld automatisch ausgeblendet. Wenn Ihr einen geschlossenen Tag wieder öffnet, wird automatisch 18:00 Uhr als Endzeit vorgeschlagen. So ist die Eingabe besonders intuitiv.
Die Darstellung erfolgt horizontal nebeneinander, sodass das Widget kompakt bleibt. Es gibt klare Abstände, einen Rahmen und eine Hintergrundfarbe, die das Widget visuell vom restlichen Inhalt abhebt. Der HTML-Code, der generiert wird, enthält bereits das erforderliche Styling, sodass Ihr keine zusätzlichen Anpassungen vornehmen müsst.
Das Hinzufügen eines solchen Widgets auf Eurer Website hat zahlreiche Vorteile. Erstens spart Ihr Zeit, da Änderungen direkt über das Tool erfolgen. Zweitens wirkt die Website professioneller, weil alle Informationen an einem Ort zentral und übersichtlich dargestellt werden. Drittens unterstützt das Widget Euer SEO, da Suchmaschinen strukturierte Daten erkennen und die lokale Auffindbarkeit verbessert wird. Viertens ist die Integration in verschiedene CMS-Systeme problemlos möglich. Und schließlich können Kunden direkt sehen, wann sie Euch erreichen, was die Conversionrate erhöht.
Wenn Ihr eine lokale Filiale betreibt, kann das Widget auch für mehrere Standorte erstellt werden. So lässt sich für jeden Standort eine eigene Zeiteinstellung generieren. Unternehmen, die mehrere Standorte verwalten, können so die Informationen korrekt darstellen, ohne dass Kunden verwirrt werden. Dies ist besonders relevant, wenn Ihr verschiedene Öffnungszeiten pro Standort habt, wie es häufig bei Einzelhändlern und Ketten der Fall ist.
Damit das Widget optimal wirkt, beachtet folgende Punkte:
Die Bedienung ist intuitiv. Für jeden Tag könnt Ihr die Start- und Endzeiten auswählen. Wenn ein Tag geschlossen ist, wird das zweite Feld automatisch ausgeblendet, wodurch die Eingabe übersichtlicher wird. Das Tool zeigt außerdem, wie die Zeiten in einem fertigen Widget aussehen werden, bevor der HTML-Code kopiert wird.
Lokale Suchmaschinenoptimierung hängt stark von der Sichtbarkeit relevanter Informationen ab. Google bevorzugt Websites, die vollständige Daten bereitstellen. Dazu gehören neben Adresse und Telefonnummer auch die Öffnungszeiten. Mit diesem Widget liefert Ihr strukturierte Informationen, die von Suchmaschinen erkannt werden. Das erhöht die Chance, dass Eure Öffnungszeiten direkt in den Suchergebnissen angezeigt werden. Nutzer wissen sofort, wann sie Euch erreichen können, was die Kundenzufriedenheit steigert und den Umsatz positiv beeinflusst.
Darüber hinaus kann das Widget helfen, Redundanzen auf Eurer Website zu vermeiden. Statt die Zeiten mehrfach in Fließtexten einzutragen, wird alles zentral in einem Widget gepflegt. Änderungen können jederzeit über das Tool vorgenommen werden, ohne dass der Quellcode der Website manuell angepasst werden muss.
Der generierte HTML-Code enthält bereits das notwendige Styling. Ihr könnt ihn in Text-Widgets, Custom HTML-Blöcke oder direkt in die Template-Dateien Eures CMS einfügen. Das Widget ist vollständig responsive, sodass es auf allen Geräten korrekt angezeigt wird. Die Tage und Zeiten stehen horizontal nebeneinander, der Rahmen und die Hintergrundfarbe sorgen für eine klare Abgrenzung.
Ihr könnt das Widget an verschiedenen Stellen einfügen: Auf der Startseite, im Footer oder auf der Kontaktseite. Besonders effektiv ist es auf Seiten, die häufig von Kunden besucht werden, um die Erreichbarkeit klar zu kommunizieren.
Das Tool berücksichtigt, dass nicht jeder Kunde oder Website-Betreiber technisch versiert ist. Deshalb ist die Bedienung so einfach wie möglich gehalten. Auch Nutzer ohne Programmierkenntnisse können die Öffnungszeiten hinzufügen und das Widget in wenigen Minuten auf der Website platzieren.
Wer bereits andere Tools zur Websitepflege nutzt, kann das Widget problemlos einbinden. Es ist kompatibel mit den gängigen Content-Management-Systemen, und da der Code standardisiertes HTML und CSS nutzt, gibt es keine Konflikte mit bestehenden Stylesheets. Wenn Ihr zum Beispiel eine SEO Betreuung gebucht habt, könnt Ihr das Widget in die bestehenden Seiten nahtlos integrieren und gleichzeitig sicherstellen, dass Suchmaschinen die Öffnungszeiten korrekt erfassen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der HTML-Code leicht kopiert werden kann. Ihr könnt den fertigen Code einfach in die Website einfügen, testen und bei Bedarf jederzeit anpassen. Änderungen im Tool werden direkt im Code übernommen, ohne dass der ursprüngliche Widget-Code auf der Website manuell bearbeitet werden muss.
Mit diesem Tool könnt Ihr schnell, unkompliziert und professionell Eure Öffnungszeiten hinzufügen. Das Widget ist responsiv, optisch ansprechend und SEO-freundlich. Nutzer Eurer Website sehen sofort, wann Ihr erreichbar seid, und die Integration in verschiedene CMS-Systeme ist einfach. Regelmäßige Updates stellen sicher, dass die Informationen stets korrekt bleiben. Durch die kontextuelle Einbindung von internen Links, bei der euch ein SEO Freelancer aus Düsseldorf unterstützen kann, kann die interne Verlinkung gestärkt und die Nutzerführung verbessert werden. Probiert das Tool aus und bindet Euren Code direkt ein, um die Öffnungszeiten übersichtlich und professionell zu präsentieren.
Das Widget ist nicht nur für lokale Geschäfte praktisch, sondern auch für alle Websites, die Ihren Kunden die Erreichbarkeit transparent machen möchten. Es unterstützt die lokale SEO, spart Zeit bei der Pflege der Website und verbessert die Nutzerfreundlichkeit. Testet jetzt das Tool und erlebt, wie einfach es ist, Eure Öffnungszeiten hinzuzufügen.
Seit 2013 unterstütze ich Unternehmen bei der Online-Vermarktung ihrer Produkte
Per WhatsApp kontaktieren